4X-Strategiespieler, die nicht zum x-ten Mal die endlosen Weiten des Alls erobern wollen, dürfen hier ein optisch vielfältiges Fantasy-Reich unter ihre Kontrolle bringen – frei nach der Devise eXplore, eXpand, eXploit & eXterminate.
Als Hexenmeister treten die Spieler in Worlds of Magic an, um die Reiche ihrer Feinde zu erobern und saftige Wiesen und malerische Küsten ganz allein zu beherrschen. Dazu verbessern sie stetig ihren eigenen Charakter und bauen gleichzeitig riesige Armeen mit kampferprobten Helden auf.
Der eigene Hexenmeister darf aus über 400 verschiedenen Zaubersprüchen, eingeteilt in 13 Zauberkreise, wählen, welche er lernen möchte. Magische Artefakte können dabei die verheerende Wirkung noch steigern.
Blühende Städte sind ein weiterer Faktor für einen gelungenen Feldzug. Der Spieler kann Siedlungen mit bis zu 50 verschiedenen Gebäudetypen zusammenstellen und damit über 25 kriegsentscheidende Ressourcen herstellen.
Features:
- 13 Zauberkreise mit rund 400 mächtigen Zaubersprüchen und über 40 Fähigkeits-Disziplinen
- Spannender Mix aus Rollenspiel und rundenbasiertem Strategiespiel
- Erschaffung eines individuellen, persönlichen Spielercharakters
- Magisches Fantasy-Setting in einem riesigen Universum
Die rokapublish GmbH wurde 2007 im südhessischen Gernsheim gegründet und 2010 in eine GmbH umgewandelt. Als geschäftsführender Gesellschafter fungiert Firmengründer Robert Kaiser.
Ursprünglich auf die reine Lizensierung von Casual-Games spezialisiert, ist es rokapublish durch ein umfangreiches Team an Entwicklern inzwischen möglich, eigene Spiele zu entwickeln und zu produzieren. Deren großer Erfolg beruht vor allem auf der Kanalisierung der Kernkompetenzen des Teams in PC-Spiele für das Low- und Mid-Price-Segment sowie auf deren globalisierte und digitalisierte Distribution. Durch diese Maßnahmen ist es dem Unternehmen in kürzester Zeit gelungen, sich als feste Größe im deutschen Casual-Games-Markt zu etablieren.
Zusätzlich zu den Casual-Games vertreibt und entwickelt die rokapublish GmbH herausfordernde Action- und Strategiespiele wie „Sacraboar“ und „Hydrophobia – Prophecy“, Deutschlands derzeit beliebtest Kartenspielreihe „The Royal-Club“ sowie packende Renn-Simulationen. Titel für Nintendo DS, 3DS sowie für mobile iOS-Geräte sind ebenfalls im Portfolio.