Pressemitteilung

F1® 2018: Erweiterter Karrieremodus lässt Spieler noch tiefer in die Königsklasse des Motorsport eintauchen  

Neues Entwicklertagebuch stellt die Erweiterungen in der Forschung & Entwicklung von F1 2018 vor

Codemasters® hat heute den zweiten Teil einer Serie von Entwicklertagebüchern für F1® 2018, das offizielle Videospiel der 2018 FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP™, veröffentlicht. In dem neuen Video erklärt Lee Mather, Game Director der F1-Serie bei Codemasters, wie die umfangreichen Veränderungen in der Forschung & Entwicklung dazu führen, den Spielern im Karrieremodus eine noch eindringlichere Erfahrung zu vermitteln. Die Veränderungen und Erweiterungen führen unter anderem dazu, dass für jedes F1-Team ein eigener Technologie-Baum mit unterschiedlichen Stärken, aber auch Risiken zur Verfügung steht.

Der zweite Teil der vierteiligen Serie, die unter dem Link www.youtube.com/formula1game verfügbar ist, enthüllt, dass in F1 2018 erstmals signifikante Änderungen im Reglement zwischen den Saisonen möglich sind. Wie im echten Formel 1-Sport auch, können plötzlich beschlossene Regeländerungen gravierende Effekte darauf haben, welche Teams um die Meisterschaft kämpfen, so dass es für den eigenen Erfolg extrem wichtig ist, auf diese Veränderungen so schnell wie möglich zu reagieren.

Der zweite Teil der Entwicklertagebücher mit Lee Mathers zu F1 2018 auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=kZieCvA4lGI 

“Wir hatten bereits im Spiel des letzten Jahres ein umfangreiches R&D-System, dass wir jedoch sowohl basierend auf dem Feedback unserer Community, als auch auf unseren eigenen Wünschen zur Ausrichtung der Erfahrungen in der Karriere, erweitern wollten,“ kommentiert Lee Mather, Game Director für F1 2018 bei Codemasters. „Wir haben signifikante Veränderungen in der in-game-Preis-Struktur vorgenommen, ERS-Upgrades hinzugefügt, jedem einzelnen Formel 1-Team einen eigenem R&D-Technologie-Baum zur Verfügung gestellt und dazu noch einen Schleier über die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten gelegt.“

„Die wesentlichste Neuerung ist jedoch die Einführung von Regeländerungen, durch die man nie wirklich wissen kann, in welche Richtung sich die anderen Teams in der nächsten Saison performance-seitig entwickeln werden.“ Lee fügt hinzu: „Die Spieler werden von ihren Ingenieurs-Teams darüber informiert, dass sich am Ende des Jahres eine Änderung der Regeln einstellen kann und zudem darauf hingewiesen, dass sie R&D-Punkte dafür verwenden können, um aufgewertete Teile zu sichern und Entwicklungsbereiche zu schützen, die bereits fortgeschritten sind. Diese Verfahrensweise kann dazu führen, dass Spieler in der folgenden Saison besser aufgestellt sind. Jedoch müssen sich auch alle anderen Teams mit den Regeländerungen arrangieren, so dass man nie zuvor absehen kann, welches Team in Melbourne das schnellste Team sein wird.“

F1 2018 beinhaltet alle offiziellen Teams, Fahrer und Rennstrecken der spannenden Saison 2018. Zusätzlich beinhaltet die Erstauflage von F1 2018, die F1 2018-‘Headline- Edition, neben 2003er-Williams-FW25, gefahren von Juan Pablo Montoya und Ralf Schumacher, auch den von der F1-Community sehnlich erwarteten Brawn-BGP-001 von 2009, gefahren von F1 Weltmeister Jenson Button und seinem Teamkollegen Rubens Barichello.

Die F1 2018-‘Headline- Edition’ ist ab sofort bei teilnehmenden Händlern vorbestellbar und erscheint am 24. August weltweit für das PlayStation®4 Computer Entertainment System, die Xbox One-Gerätefamilie inklusive der Xbox One X und für Windows PC.

Folge Codemasters mit Hilfe des Codemasters F1-Games-Blog und den sozialen Kanälen Twitter und Facebook, um zukünftig alle weiteren Informationen zu erhalten. Weitere Details zu den neuen Funktionen und Besonderheiten von F1 2018 werden noch vor der Veröffentlichung bekannt gegeben.
 

About F1 2018 Game
F1 2018 Game - an official product of the FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP. © 2018 The Codemasters Software Company Limited ("Codemasters"). All rights reserved. "Codemasters”®, “EGO”® and the Codemasters logo are registered trade marks owned by Codemasters.
 
The F1 FORMULA 1 logo, F1 logo, FORMULA 1, FORMULA ONE, F1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing BV, a Formula 1 company. © 2018 Cover images Formula One World Championship Limited, a Formula 1 company. Licensed by Formula One World Championship Limited. The FIA and FIA AfRS logos are trade marks of Federation Internationale de l’Automobile. All rights reserved.
 
All other copyrights or trade marks are the property of their respective owners and are being used under license. Developed and published by Codemasters.
 
ABOUT CODEMASTERS:

Codemasters, the award winning video game developer and publisher, has a 30 year heritage. With titles distributed globally, Codemasters is a leading developer and publisher of driving and racing entertainment games including DiRT, GRID and the official BAFTA award-winning FORMULA 1 series of videogames. The company is fully controlled by Reliance Big Entertainment Ltd. (RBEL). For more information on Codemasters product portfolio, please visit www.codemasters.com.

Join in the conversation with @codemasters on Twitter or Like us on Facebook at
www.facebook.com/codemasters.


 
Über Koch Media
Koch Media ist ein führender Produzent und Vermarkter von digitalen Entertainment-Produkten (Software, Games und Filme). Die eigenen Publishingaktivitäten, die Vermarktung sowie die Distribution erstrecken sich dabei über ganz Europa sowie die USA. Die Koch Media-Gruppe weist über 20-jährige Erfahrung im Distributionsgeschäft von digitalen Medien auf und konnte sich als Distributor Nummer 1 in Europa positionieren. Mit zahlreichen Herstellern von Software und Games bestehen strategische Kooperationen: Bethesda, Capcom, Disney, Focus, Kaspersky Labs, NC Soft, Sega, Square Enix und Koei Tecmo usw. Koch Media mit Hauptsitz in Planegg bei München besitzt Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Schweiz, England, Frankreich, Italien, Spanien, USA sowie Niederlassungen für Skandinavien und Benelux. www.kochmedia.com.