Jeder Begleiter hat seine eigene Geschichte und es lohnt sich für den Spieler, diese zu erforschen. Manche schließen sich dem Helden nicht aus Loyalität an, sondern, um ihn für ihre eigenen Zwecke auszunutzen. Allein ihre Anwesenheit kann zu einer Kette unglücklicher Ereignisse führen. Der Spieler kann auf seinen Streifzügen bis zu zwei Begleiter gleichzeitig auswählen, die zusammen mit ihm kämpfen. Jeder Begleiter verfügt über einen eigenen Kampfstil, welcher den des Spielers im Idealfall ergänzen sollte. Zusätzlich hat jeder Begleiter spezielle Talente wie Schlösser knacken oder das Herstellen von Objekten. Durch die Wahl der Begleiter ändert sich nicht nur das Spielerlebnis, sondern auch der Verlauf der Geschichte.
Jeder Begleiter verfolgt auch persönliche Ziele. Der Spieler hat die Wahl, ihnen dabei Hilfe zu leisten oder diese zu verwehren – abhängig davon werden spezielle Quest-Reihen ausgelöst, in welchen man mehr über die Vergangenheit des jeweiligen Begleiters erfährt.
Die Begleiter entwickeln sich zusammen mit der Spielerfigur weiter und haben jeweils ein eigenes Inventar, durch das sich ihre Ausrüstung jederzeit anpassen lässt. Das stetige Aufrüsten von Waffen und Rüstung der Begleiter ist essentiell, um deren Angriffs- und Verteidigungswerte zu steigern. Auchdas äußere Erscheinungsbild der Begleiter kann verändert werden, um die Gruppe an einem tödlichen Ort wie dem Mars besonders gefährlich aussehen zu lassen.
Nicht zuletzt legen die Begleiter unterschiedliche Verhaltensweisen und Wertvorstellungen an den Tag. Handelt man zu sehr gegen ihr moralisches Empfinden, verlassen diese vor Wut womöglich die Gruppe des Spielers. Auf der anderen Seite kann der Spieler beweisen, dass er das Vertrauen seiner Gruppe verdient. Eine gestärkte Beziehung zu einem Begleiter kann sogar zu einer Romanze führen. Alle Entscheidungen sind unwiderruflich und wirken sich in The Technomancer direkt auf das Schicksal des Mars und seiner Bewohner aus.
Vor einigen Tagen wurde bereits der Gameplay-Trailer veröffentlicht, der die grundlegenden Mechaniken des Rollenspiels enthüllt: Charakter-Entwicklung, dynamischer Kampf, Herstellen von Objekten, Personalisierung von Ausrüstung sowie verschiedene Wege, um Aufgaben zu lösen.
The Technomancer erscheint am 28. Juni für PlayStation 4, Xbox One und PC.
Focus Home Interactive
Focus Home Interactive is a French publisher based in Paris, France. Known for the quality, diversity and originality of its catalogue, Focus has published and distributed original titles that have become benchmark titles worldwide, available both in store and for download across the world. Focus publishes games on all major platforms, consoles and PC. The publisher's catalogue will get even richer the coming months with eagerly awaited games such as Blood Bowl 2, Divinity Original Sin (consoles), Vampyr, Space Hulk: Deathwing, Act of Aggression, Battlefleet Gothic: Armada, The Technomancer, Farming Simulator, Mordheim: City of the Damned, and more.
More information about the company at: http://www.focus-home.com
More information about the company at: http://www.focus-home.com
Über Koch Media
Koch Media ist ein führender Produzent und Vermarkter von digitalen Entertainment-Produkten (Software, Games und Filme). Die eigenen Publishingaktivitäten, die Vermarktung sowie die Distribution erstrecken sich dabei über ganz Europa sowie die USA. Die Koch Media-Gruppe weist über 20-jährige Erfahrung im Distributionsgeschäft von digitalen Medien auf und konnte sich als Distributor Nummer 1 in Europa positionieren. Mit zahlreichen Herstellern von Software und Games bestehen strategische Kooperationen: Bethesda, Capcom, Disney, Focus, Kaspersky Labs, NC Soft, Sega, Square Enix und Koei Tecmo usw. Koch Media mit Hauptsitz in Planegg bei München besitzt Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Schweiz, England, Frankreich, Italien, Spanien, USA sowie Niederlassungen für Skandinavien und Benelux. www.kochmedia.com.