Dabei sind die Macher mitunter noch immer die gleichen wie damals: Die US-Entwickler Chris Avellone und Josh E. Sawyer, die bereits Ende der 90er Jahre zusammen an Icewind Dale arbeiteten, sind auch die Köpfe hinter Pillars of Eternity, das am 26. März dieses Jahres erschien. Brian Fargo, der 1988 bei Wasteland beteiligt war, lieferte im September 2014 – also rund 26 Jahre später – mit inXile Entertainment den Nachfolger Wasteland 2 ab.
Baldur’s Gate II erschien in der Originalfassung vor 15 Jahren und gilt für ambitionierte Rollenspieler auch heute noch als Legende. In der Enhanced Edition liegt neben den offiziellen Add-on „Thron des Bhaal“ auch eine Black-Pit-Kampagne bei, in der die Spieler verschiedene Arena-Kämpfe überstehen müssen. Außerdem gibt es vier neue Gefährten, die mit eigenen Miniquests aufwarten. Dank Breitbild-Unterstützung kommt die Welt von Baldur’s Gate II nun auch auf modernen Bildschirmen voll zur Geltung. Durch die Anpassung an aktuelle technische Standards sind Mehrspieler-Matches auf modernen Rechnern nun möglich.
Nach der umfangreichen Charaktererstellung erwacht der Held im Kerker des abtrünnigen Magiers Irenicus. Die Flucht wird zum epischen Rache-Feldzug gegen den Magier, der versucht zu einem Gott aufzusteigen. Dabei muss der Spieler jedoch selbst den Verlockungen des Bösen widerstehen… oder sich ihnen hingeben. Die große Fantasy-Erzählung wird damals wie heute vom Dungeons & Dragons – Regelwerk getragen. Intensive taktische Schlachten erwarten den Spieler und seine Abenteurer-Gruppe. Der erste Teil von Baldur’s Gate ist bereits als Enhanced Edition im Handel erhältlich.
Icewind Dale, im Jahr 2000 erstmalig erschienen, wurde seinerzeit für sein ausbalanciertes und rundes Gameplay geschätzt. Ebenso wie Baldur’s Gate 2 ist Icewind Dale in der berühmten Dungeon & Dragons – Kampagnenwelt der „Forgotten Realms“ von Wizards of The Coast angesiedelt.
Der umfangreichen Enhanced Edition liegen ebenfalls die beiden Erweiterungen „Hearts of Winter“ und „Trials of the Luremaster“ bei. Unzählige neue Zaubersprüche und Items wie magische Waffen und Rüstungen bereichern das Spiel ebenso wie 30 neue Charakterklassen-Kits. In dieser Edition des Klassikers sind außerdem Quests enthalten, die es nicht mehr ins ursprüngliche Spiel geschafft haben und nun fertiggestellt wurden. Das Abenteuer lässt sich kooperativ im Multiplayer bestreiten.
Die nördlichsten Ausläufer der Vergessen Reiche bilden die frostige Tundra des Eiswindtals. In dieser unwirtlichen Gegend überleben nur die Zähen und Harten. Die Reise führt durch verschneite Berge und Gletscher, denn das Böse bedroht die Welt aus dem äußersten Norden. Monsterangriffe auf die Stadt Kuldahar mehreren sich und so zieht eine tapfere Heldengruppe aus, um dem Unheil entgegenzutreten.
Material zu Pillars of Eternity (Obsidian Entertainment/Paradox Interactive)
Material zu Wasteland 2 (inXile Entertainment/Deep Silver)
Über Koch Media
Koch Media ist ein führender Produzent und Vermarkter von digitalen Entertainment-Produkten (Software, Games und Filme). Die eigenen Publishingaktivitäten, die Vermarktung sowie die Distribution erstrecken sich dabei über ganz Europa sowie die USA. Die Koch Media-Gruppe weist über 20-jährige Erfahrung im Distributionsgeschäft von digitalen Medien auf und konnte sich als Distributor Nummer 1 in Europa positionieren. Mit zahlreichen Herstellern von Software und Games bestehen strategische Kooperationen: Bethesda, Capcom, Disney, Focus, Kaspersky Labs, NC Soft, Sega, Square Enix und Koei Tecmo usw. Koch Media mit Hauptsitz in Planegg bei München besitzt Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Schweiz, England, Frankreich, Italien, Spanien, USA sowie Niederlassungen für Skandinavien und Benelux. www.kochmedia.com.